Reise nach Shanghai planen
Chronologische Merkpunkte für die Reiseplanung
Wir zählen hier ein paar Punkte auf, die spezifisch für eine Reise nach Shanghai zu beachten sind:
3-6 Monate vorher
Legen Sie Sich auf ein Reisedatum fest. Nutzen Sie Klimadaten und die Preise der Fluggesellschaften und Hotels, um einen geeigneten Termin für Ihre Reise zu finden. Lesen Sie die Visa-Bestimmungen der Chinesischen Botschaft durch kontaktieren Sie bei Problemen die Botschaft. Prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses (mehr als 6 Monate Laufzeit bei Reiseantritt) und lassen ihn bei Bedarf verlängern. Wenn Sie von Frühbucherrabatten der Fluggesellschaften profitieren wollen, dann machen Sie Sich mit den Kündigungsmöglichkeiten der jeweiligen Airline vertraut, denn das Risiko, dass ein Visum nicht erteilt wird, trägt keine Reiseannullationsversicherung. Hingegen benötigen Sie für die Erteilung des Visums bereits die Flugbuchungs- und Hotelunterlagen. Überlegen Sie Sich zudem, eine Multiwährungskreditkarte zu organisieren. Eine kurze Information erhalten Sie auf unserer Übersichtsseite zum chinesischen Yuan.
1 Monat vorher
Kümmern Sie Sich um Ihr Visum. Ein Touristenvisum ist in der günstigen Variante mit einem Reisetermin 3 Monate gültig, mit ein wenig Aufpreis sind auch Visa erhältlich, die zu mehrmaligen Einreisen innerhalb von bis zu 6 Monaten befähigen. Da Sie unter Umständen Flug- und Hotelbuchung für die Erteilung eines Visums bereits vorlegen müssen, ist ein gewisses Risiko vorhanden, dass der Visumantrag nicht erteilt wird, was durch eine Reiseannullationsversicherung nicht gedeckt ist.
2 Wochen vorher
Kontrollieren Sie Ihre Reiseapotheke nach und achten Sie vor allem auf das
Vorhandensein von Mitteln gegen Durchfall, Erbrechen und Fieber, sowie einem
Fieberthermometer. Nehmen Sie von allen Medikamenten - auch diejenigen, die sie
benötigen - nur eine gerade ausreichende Menge mit (inkl. Verpackung und
Beipackzettel). Sollten Sie auf ein spezifisches Medikament dringend angewiesen
sein, lassen Sie Sich von Ihrem Arzt in Englisch bestätigen, dass Sie das
Medikament benötigen. Nehmen Sie auch Gehörschutzpfropfen für die Nacht mit, denn
der Strassenverkehr in der Stadt kann ganz
schön laut sein.
Erkundigen Sie Sich bei Ihrer Bank nach aktuellen Kursen für den Chinesischen Yuan. Entscheiden Sie Sich, ob es kostengünstiger ist, in China selbst zu wechseln. Berechnen Sie ein realistisches Budget und nehmen genügend Euro oder Yuan nach Shanghai mit.
Weitere Informationen:
Klima in Shanghai
Flug nach Shanghai
Hotel in Shanghai buchen
Visum für Shanghai
Euro in Yuan wechseln